European Drone Summit 2019
Moderation des 1,5–tägigen Fachkongresses zur Kommerzialisierung unbemannter Luftfahrtsysteme in Europa
18./19.9.2019, Messe Stuttgart
Schlagwort-Archive: Drohnen
UAV DACH – Verband für unbemannte Luftfahrt
European Drone Summit 2018
Moderation des Fachkongresses zur Zukunft unbemannter Luftfahrtsysteme in Europa
15. Oktober 2018, Kongresszentrum, Messe Frankfurt
Bundesministerium des Inneren
Drohnen für den Bevölkerungsschutz
Moderation der vom BMI veranstalteten Fachtagung zum Einsatz unbemannter Luftfahrtsysteme im Bevölkerungsschutz
27. Juni 2017, Berlin, Bundespresseamt
Gefahr im Anflug: Wie holt man Drohnen vom Himmel?

Deutschlandfunk, Wissenschaft im Brennpunkt, 11.9.2016
Abwehr von Mini-Drohnen
Mit wenig Aufwand lassen sich Mini-Drohnen wie die kleinen Quadrokopter, die es heute in jedem Baumarkt zu kaufen gibt, zu Waffen umfunktionieren. Etwa indem Terroristen eine Handgranate daran hängen und in ein Stadion steuern. Bei der Konferenz für Angewandte Forschung für Verteidigung und Sicherheit in Bonn war die Abwehr von Mini-Drohnen ein großes Thema.
Militärische Drohnen
Wieviel Autonomie ist sinnvoll?
Noch klingt das Szenario nach Zukunftsmusik, aber das wird nicht mehr lange so bleiben: Um nicht unerwartet unter Beschuss zu geraten, setzt der Pilot eines Militärhubschraubers während einer Rettungsaktion hinter den feindlichen Linien einen Schwarm Drohnen frei. Ihre Aufgabe: Sie sollen aus der Luft die Gegend auskundschaften und dem Piloten die sicherste Route verraten. Technisch machbar ist das schon heute. Aber wie autonom müssten die Aufklärungsdrohnen agieren, um der Hubschrauberbesatzung im Ernstfall wirklich zu helfen? An der Bundeswehruniversität München forschen Experten aktuell zu dieser Frage.
Deutschlandfunk, Forschung Aktuell, 2. 5. 2014