Hamburg Prize for Theoretical Physics
Moderation der Preisverleihung für die Jahre 2020 und 2021 an Prof. Valery Rubakov und Prof. Eugene Demler
10. 11. 2021, Planetarium Hamburg

Hamburg Prize for Theoretical Physics
Moderation der Preisverleihung für die Jahre 2020 und 2021 an Prof. Valery Rubakov und Prof. Eugene Demler
10. 11. 2021, Planetarium Hamburg
Moderation des virtuellen HRA-Salon „Power & The Academic System“
Es diskutierten: Dr. Henrike Hartmann, Antonia Weberling, Prof. David Bogle, Prof. Reinhard Jahn
28. 9. 2021, Zoom
Moderation des interaktiven Zukunftsforums ‚Umwelt nachhaltig gestalten‘
Es diskutierten u.a. Prof. Mojib Latif vom GEOMAR und Dr. Arven Colell vom MCC Berlin
21. 8. 2021, Charité Berlin
Zeitreise – Wir schreiben das Jahr 2050 und haben allen Grund zum Feiern: In einem kollektiven Kraftakt ist es der Menschheit gelungen, die globale Energieversorgung so umzustellen, dass wir keinerlei Treibhausgase mehr in die Luft pusten, die den Klimawandel befeuern.
Der virale Hasthag #Zero@2050 wurde zum Markenzeichen des Eintritts in ein klimaneutrales Zeitalter.
Doch wie haben wir diese Mammutaufgabe bewältigt? Welche Faktoren waren ausschlaggebend für den Erfolg?
Darüber habe ich im fiktiven History-Talk-Format „Momente, Menschen, Meilensteine“ des Futuriums mit drei ‚Zeitzeugen‘ diskutiert, die Anfang der 2020 Jahre aktiv daran mitgewirkt haben, die Weichen richtig zu stellen für den Kampf gegen die Erderwärmung.
Vielen Dank fürs Mitmachen bei diesem innovativen Perspektivwechsel-Format an:
Prof. Miranda Schreurs, TU München
Prof. Martin Neumann, MdB und energiepolitischer Sprecher der FDP-Fraktion
Dr. Arwen Colell, Mercator Institute for Global Commons and Climate Change
Dr. Heike Brugger, Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung
Moderation HRA-Salon „Power and Research Funding“
27.11.2019, Hamburg, Taugenichts Bar
„Physik und Musik“
Matinée in der Elbphilarmonie zum 10. Geburtstag des Hamburg Prize for Theoretical Physics
16.11.2019, Hamburg, Elbphilarmonie
European Drone Summit 2019
Moderation des 1,5–tägigen Fachkongresses zur Kommerzialisierung unbemannter Luftfahrtsysteme in Europa
18./19.9.2019, Messe Stuttgart
5 Jahre Zentrum für Seltene Erkrankungen
Moderation des Festaktes anlässlich des Jubiläums des ZSE Lübeck
7.12.2018, Audimax, Universität Lübeck
European Drone Summit 2018
Moderation des Fachkongresses zur Zukunft unbemannter Luftfahrtsysteme in Europa
15. Oktober 2018, Kongresszentrum, Messe Frankfurt
Cosmic Enigmas: What do we know about dark matter and energy?
Moderation des Max-Planck-Forums zu aktuellen Fragestellungen der Kosmologie
19. April 2019, Botschaft Japans, Berlin