ZfP und Industrie 4.0
Podiumsdiskussion bei der Jahrestagung der DGZfP
23. Mai 2017, Koblenz
Moderation
Business meets Science
Strukturwandel im Ruhrgebiet
Auftaktveranstaltung der neuen Diskussionsreihe der Bochum Perspektive 2022 GmbH
9. Mai 2017, Bochum, Mark 51,7
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Interaktive Medizintechnik
Auftaktveranstaltung der BMBF-Innovationscluster INOPRO und INTAKT
21. November 2016, Medizinhistorisches Museum Berlin
Joachim-Herz-Stiftung
Hamburg Prize for Theoretical Physics
Moderation der Preisverleihung an Prof. Mikhail Katsnelson
10. November 2016, Hamburg, Centre for Ultrafast Imaging
Jülich-Aachen-Research-Alliance
JARA-Forum 05 Zukunftsperspektiven
„Karrierewege made by JARA: Chancen in Hirnforschung und Information“
18. Oktober 2016, Berlin, NRW-Landesvertretung
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Widening Participation – A Challenge for an Efficient Research Area
Workshop-Moderation bei Symposium zum Europäischen Forschungsraum
10. Oktober 2016, Berlin
Max-Planck-Gesellschaft
A new window to the universe: Gravitational waves detected
MPG-Forum anlässlich der Entdeckung von Gravitationswellen
22. Februar 2016, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Max-Planck-Gesellschaft
Wie verändert der Klimawandel unsere Erde?
Max-Planck-Länderforum anlässlich der Weltklimakonferenz in Paris
24. November 2015, Bucerius-Law-School Hamburg
Hamburg Center for Ultrafast Imaging
Hamburg Prize for Theoretical Physics
Moderation der Preisverleihung an Prof. Ignacio Cirac