Jülicher Forscher entwickeln neuartigen Wärmespeicher für Solarthermie-Kraftwerke
Beiträge 2010
Strahlenfänger für Solarzellen
Eine Faser aus Kohlenstoffnanoröhren konzentriert Licht.
Beitrag als PDF herunterladen
Deutschlandfunk, Forschung Aktuell, 29. 12. 2010
Clever wie ein blinder Fisch
Autonomes U-Boot orientiert sich mit künstlichem Seitenlinienorgan
Beitrag als PDF herunterladen
Deutschlandfunk, Forschung Aktuell, 20. 9. 2010
Schrödingers Virus
Physiker wollen makroskopische Objekte einem Quantentest unterziehen
Beitrag als PDF herunterladen
Deutschlandfunk, Forschung Aktuell, 5. 8. 2010
Abhörsicherer Türöffner
Asymmetrische Verschlüsselung soll funkende Autoschlüssel sicherer machen
Beitrag als PDF herunterladen
Deutschlandfunk, Forschung Aktuell, 28. 7. 2010
Sonnensegler besteht Härtetest
Der Solarflieger Solar Impulse hat seinen ersten Nachtflug absolviert
In der Kürze liegt die Würze
Kurzpulslaser erobern industrielle Anwendungen
Beitrag als PDF herunterladen
Deutschlandfunk, Forschung Aktuell, 8. 7. 2010
Genies zum Anfassen
Chronologie eines Tages auf der Lindauer Nobelpreisträgertagung
Beitrag als PDF herunterladen
Deutschlandfunk, Forschung Aktuell, 29. 6. 2010
Was zählt, ist auf dem Platz
Was statistische Analysen über Fußball verraten
Beitrag als PDF herunterladen
Deutschlandfunk, Forschung Aktuell, 14. 6. 2010
50 Jahre Laser
Wie eine Jahrhunderterfindung aus den USA zur Erfolgsgeschichte „made in Germany“ wurde
Beitrag als PDF herunterladen
Deutschlandfunk, Informationen am Morgen, 15. 5. 2010